Toggle navigation
Dev
.abfrager
gast133518@dev.abfrager.de
Realschule
Deutschland
Grundschule
35028
Hauptschule
21164
Realschule
54380
Gesamtschule
48632
Gymnasium
72790
Ausbildung
3043
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
237
Schweiz
33110
Österreich
39940
Klasse 7
Klasse 5
19460
Klasse 6
17362
Klasse 7
16353
Klasse 8
17646
Klasse 9
15141
Klasse 10
12529
Mathematik
Mathematik
2568
Deutsch
1369
Englisch
5397
Erdkunde
300
Geschichte
1492
Biologie
338
Physik
777
Chemie
632
Französisch
3391
Religion
89
Alle Übungen
Grundwissen
1342
Grundwissentest
52
Negative Zahlen
86
Potenzen
82
Winkel
103
Grundkonstruktionen, Dreiecke und Vierecke
244
Dreisatz und proportionale Zuordnungen
82
Prozentrechnen
359
Terme
193
Einfache Gleichungen
139
Kongruenzabbildungen
22
Daten und Zufall
103
Alle Übungen
1083
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Alle Übungen
Online lernen:
Abbildungen
Addieren und Subtrahieren
Antiproportionalität
Anwendungsaufgaben
Ausklammern
Ausmultiplizieren
Auswerten von Zufallsexperimenten
Berechnungen am Dreieck
Besondere Dreiecke
Besondere Strecken und Punkte im Dreieck
Betrag
Bruchrechnung
Darstellung großer Zahlen
Darstellungen von Proportionalität
Definition
Dezimalzahlen
Diagramme
Diagramme lesen
Diagrammtypen
Direkte Proportionalität
Distributivgesetz
Dreieck
Dreiecksarten
Dreisatzaufgaben
Eigenschaften von Dreiecken
Eigenschaften von Vielecken
Einfache Lineare Gleichungen lösen
Flächeninhalt
Flächeninhalte von Vielecken
Geometrie
Geometrische Abbildung
Geometrische Flächen
Gleichschenkliges Dreieck
Gleichungen
Gleichungen aufstellen
Gleichungen verstehen
Griechisches Alphabet
Große Zahlen
Größen umrechnen
Größenvergleiche
Grundlagen zu Winkeln
In Terme einsetzen
Indirekte Proportionalität
Klammern
Konstruktion von Dreiecken
Körper und Volumen
Kreis
Laplace Experimente
Lineare Gleichungen erkennen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen
Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen
Lineare Ungleichungen mit einer Variablen
Linien im Dreieck
Lösungsmenge bestimmen
Lösungsmengen als Intervalle
Maßstab
Median
Minusklammer
Minusklammerregel
Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen
Mittelwert
Multiplizieren und Dividieren
Nebenwinkel
Potenzen
Potenzrechnung
Proportionale Zuordnungen
Proportionalität
Prozentrechnen
Räumliche Vorstellung
Rechengesetze
Rechengesetze und Vorzeichenregeln bei + und -
Regelmäßige Vierecke
Sachaufgaben
Schwerpunkt
Schwierige Lineare Gleichungen lösen
Seitenhalbierende
Simple Gleichungen
Sonderfälle
Spannweite
Spiegelung
Standardform lösen
Stellenwerttafel
Strukturen erkennen
Symmetrie
Term vereinfachen
Terme
Terme aufstellen
Terme umformen
Terme vereinfachen
Termwerte berechnen
Textgleichungen
Umkreis und Inkreis von Dreiecken
Ungleichungen
Vektoren
Verschiebung
Wahrscheinlichekeitsrechnung
Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitsbäume
Wiederholung von Höhe, Winkelhalbierender und Mittelsenkrechte
Winkel
Winkel im Dreieck
Winkel messen und Schätzen
Winkel und Winkelmessung
Winkel zeichnen
Winkelarten
Winkelberechnungen
Winkelsumme
Winkelsumme im Dreieck
Winkelsumme in Vierecken
Zahlenfolgen
Zahlenrätsel
Zahlenreihen
Zahlenstrahl
Zehnerpotenzen