Strecke [AB] ist die Menge aller Punkte zwischen A und B einschließlich A und B.
Länge der Strecke ist die Entfernung von A nach B.
Halbgerade [AB
Gerade AB
zueinander senkrecht: ⊥ | Zeichnen der Lotgerade durch S zu CD: | ||
zueinander parallel: ‖ |
|
Ein Viereck mit 4 rechten Winkeln heißt Rechteck.
Ein Rechteck mit 4 gleich langen Seiten heißt Quadrat.
Ein Viereck, bei dem gegenüberliegende Seiten parallel sind, heißt Parallelogramm.
Ein Viereck mit 4 gleich langen Seiten heißt Raute.
Umfang des Rechtecks: Flächeninhalt des Rechtecks: |
Quadrat
Umfang des Quadrats: Flächeninhalt des Quadrats: |
Körper sind räumliche Gebilde. (3 Dimensionen)
Würfel 6 gleiche quadratische Seiten. | |
Quader Gegenüberliegende Rechtecke sind gleich. | |
Prisma Gleiche eckige Grund- und Deckfläche. | |
Pyramide Eckige Grundfläche und Spitze. | |
Zylinder Gleiche kreisförmige Grund- und Deckfläche. | |
Kegel Kreisförmige Grundfläche und Spitze. | |
Kugel Alle Punkte der Oberfläche sind vom Mittelpunkt gleich weit entfernt. |
Ein Koordinatensystem besteht aus zwei Zahlenstrahlen, die sich senkrecht im gemeinsamen Nullpunkt bzw. Ursprung schneiden.
Die x-Achse heißt Rechtswertachse, die y-Achse Hochwertachse.
Ein Punkt P(x|y) ist durch seine Koordinaten festgelegt.
Schreibweise auch: P(x;y)