Toggle navigation
Dev
.abfrager
gast804416@dev.abfrager.de
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
35028
Hauptschule
21164
Realschule
54380
Gesamtschule
48632
Gymnasium
72790
Ausbildung
3043
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
237
Schweiz
33110
Österreich
39940
Klasse 7
Klasse 5
22469
Klasse 6
25576
Klasse 7
24475
Klasse 8
22691
Klasse 9
21623
Klasse 10
17096
Oberstufe
8980
Mathematik
Mathematik
2567
Deutsch
1780
Englisch
8029
Französisch
3922
Biologie
722
Geografie
306
Geschichte
1569
Physik
943
Chemie
662
Spanisch
479
Latein
2533
Musik
204
Ethik und Religion
148
Informatik
611
Alle Übungen des Schuljahres
Grundwissen
1390
Dreisatz und Sachrechnen
46
Prozent- und Zinsrechnung
233
Dreieck
164
Rationale Zahlen
199
Terme
193
Lineare Gleichungen
139
Wahrscheinlichkeit
74
Statistik
42
Dreiecke und Vierecke
129
Symmetrie und Abbildung
16
Kongruenzsätze
6
Satz des Thales
7
Winkelbeziehungen an Geraden
75
Lineare Funktionen
169
Alle Übungen des Schuljahres
1590
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Alle Übungen des Schuljahres
Online lernen:
Abbildungen
Antiproportionale Funktionen
Antiproportionalität
Ausklammern
Ausmultiplizieren
Auswerten von Zufallsexperimenten
Berechnungen am Dreieck
Besondere Dreiecke
Besondere Strecken und Punkte im Dreieck
Betragsstriche
Bruchrechnung
Bruchrechnung mit Klammern
Definition
Dezimalzahlen
Diagramm interpretieren
Diagramme
Diagramme lesen
Distributivgesetz
Dreieck
Dreiecksarten
Dreiecksungleichungen
Dreisatzaufgaben
Eigenschaften Linearer Funktionen
Eigenschaften von Dreiecken
Eigenschaften von Parallelogrammen
Einfache Lineare Gleichungen lösen
Flächenanteile in Prozent
Flächeninhalt
Funktion oder nicht Funktion?
Funktionsgleichung zum Schaubild angeben
Funktionsschreibweise
Funktionsterm erstellen
Geometrie
Geometrische Figuren
Gleichschenkliges Dreieck
Gleichungen
Gleichungen aufstellen
Gleichungen verstehen
Größen
Größen umrechnen
Grundkenntnisse
Grundwert
In Terme einsetzen
Indirekte Proportionalität
Klammern
Kombinatorik
Kongruenz
Konstruieren mit Zirkel und Lineal
Konstruktion von Dreiecken
Koordinaten
Koordinatensystem
Körper und Volumen
Körpervolumen berechnen
Kreis
Laplace Experimente
Lineare Funktionen
Lineare Gleichungen
Lineare Gleichungen erkennen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen
Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen
Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen
Lineare Ungleichungen mit einer Variablen
Linien im Dreieck
Lösungsmenge bestimmen
Lösungsmengen als Intervalle
Maßstab
Minusklammer
Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen
Negative Zahlen
Nichtlineare Funktionen
Normalform
Nullstelle berechnen
Potenzrechnung
Promillen-Rechnung
Proportionale und lineare Funktionen
Proportionale Zuordnungen
Proportionalität
Prozentanteile von Größen
Prozentrechnen
Prozentrechnen gemischte Aufgaben
Prozentrechnung
Prozentsatz
Prozentwert
Prozentzahl und Bruchzahl
Prozentzahl und Dezimalzahl
Punkt-Steigungsform und Zweipunkteform
Punktprobe
Punktspiegelung
Räumliche Vorstellung
Rechengesetze
Sachaufgaben
Satz des Thales
Schaubild zur Funktionsgleichung angeben
Scheitelwinkel und Nebenwinkel
Schnittpunkt von zwei Graphen
Schwerpunkt
Schwierige Lineare Gleichungen lösen
Seitenhalbierende
Sonderfälle
Standardform lösen
Statistik
Steigung ermitteln
Steigung, Nullstelle und Y-Achsenabschnitt
Strukturen erkennen
Symmetrie
Teilbarkeit
Term vereinfachen
Terme
Terme aufstellen
Terme umformen
Terme vereinfachen
Termwerte berechnen
Textgleichungen
Umkehrfunktion
Umkreis und Inkreis von Dreiecken
Ungleichungen
Vektoren
Veränderter Grundwert
Wahrscheinlichekeitsrechnung
Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitsbäume
Wertetabelle
Wiederholung von Höhe, Winkelhalbierender und Mittelsenkrechte
Winkel
Winkel an Geradenkreuzungen
Winkel an Parallelen
Winkel im Dreieck
Winkelminuten und Winkelsekunden
Winkelsumme
Winkelsummen
Winkelsummen (Dreieck, Viereck, n-Eck)
Zahlenfolgen
Zahlenrätsel
Zinsrechnung