Noten sind grafische Zeichen zur Darstellung eines Tones oder Schlages.
Notenkopf
2 Notenhals
1 Notenkopf
Fähnchen
Einzelstehende Achtel- bzw. Sechzehntelnoten tragen ein Fähnchen.
Balken
Mehrere Achtel- bzw. Sechzehntelnoten hintereinander können auch durch Balken miteinander verbunden werden.
Es gibt
5 Notenlinien | und | 4 Zwischenräume |
Die Tonhöhe einer Note kann durch die Position im 5-Liniensystem und mit Hilfe eines Notenschlüssels festgestellt werden.
Es gibt unterschiedliche Zeichen (Noten) für verschieden lange Töne.
Notenwerte | Bezeichnung | Notenwerte im 4/4 Takt |
Ganze | ||
Halbe | ||
Viertel | ||
Achtel | ||
Sechzehntel |
Der Violin- oder G-Schlüssel gibt an, dass sich die Note g auf der zweiten Notenlinie befindet. |
Noten, die außerhalb des 5-Liniensystems liegen, werden mit Hilfslinien geschrieben.
eingestrichene Oktav | ||
Ausgangston | ||
ces' | c' | cis' |
des' | d' | dis' |
es' | e' | eis' |
fes' | f' | fis' |
ges' | g' | gis' |
as' | a' | ais' |
b' | h' | his' |
zweigestrichene Oktav | ||
ces'' | c'' | cis'' |
des'' | d'' | dis'' |
es'' | e'' | eis'' |
fes'' | f'' | fis'' |
ges'' | g'' | gis'' |
as'' | a'' | ais'' |
b'' | h'' | his'' |
zweigestrichene Oktav | ||
ces''' | c''' | cis''' |
Töne, die gleich klingen - am Klavier auch mit der gleichen Taste gespielt werden - aber unterschiedlich notiert werden, nennt man enharmonische Töne z. B.
cis = des dis = es e = fes | eis = f fis = ges gis = as | ais = b h = ces his = c |
Oktav nennt man den Abstand zwischen dem 1. und dem 8. Ton einer Tonleiter.
Der 8. Ton ist gleichzeitig der 1. Ton der nächsten Oktav.
Es gibt unterschiedliche Zeichen für verschieden lange Pausen.
Pausenwerte | Bezeichnung | Pausenwerte im 4/4 Takt |
Ganze | ||
Halbe | ||
Viertel | ||
Achtel | ||
Sechzehntel |
Versetzungszeichen - auch Vorzeichen genannt - verändern die Tonhöhe.
Steht ein Kreuz vor einer Note, wird die Note um einen Halbton erhöht.
An den Notennamen wird die Silbe -is angehängt z. B.
Kreuz |
|
Auflösungs- | Mit einem Auflösungszeichen wird ein # oder b aufgehoben. |