Zweiter Weltkrieg

Online lernen:

... Juden und andere Opfer

Alliierter Vormarsch

Alltag im Nationasozialismus

Antisemitismus

Auf der Flucht

Beginn des 2. Weltkriegs

Das Dritte Reich

Das Kriegsende in Europa und Asien

Der 20. Juli 1944

Der deutsche Widerstand

Der Krieg führt in die Niederlage

Der Krieg in Europa und Asien

Der Tag von Potsdam

Der Weg in den Zweiten Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg

Deutschland nach dem 2. Weltkrieg

Die "Endlösung der Judenfrage"

Die Aufrüstung

Die Bilanz des Zweiten Weltkriegs

Die Erfassung des Volkes

Die Errichtung der NS-Diktatiur

Die ersten Notverordnungen

Die Geschichte des Krieges

Die sich stetig steigernde Verfolgung

Die Verfolgung der Juden

Die Zerschagung des Rechtsstaats

Erinnert ihr euch?

Faschismus

Frau und Familie

Gleichschaltung

Grundüberzeugungen der Rechtsextremisten

Hass auf die Demokratie

Hiroshima

Hitler

Hitlers Außenpolitik

HJ und BDM

Italiens Weg in den Faschismus

Jugend im Nationalsozialismus

Jugendliche leisten Widerstand

Kollaboration und Widerstand in Europa

Kriegsende und Folgen

Landung der Alliierten

Luftkriege gegen deutsche Städte

Machtergreifung

Massenmorde in Vernichtungslagern: ...

Medien und Propaganda

Mussolini

Nationalsozialismus

Nationalsozialistische Außenpolitik

NS-Ideologie

Pearl Harbor

Rassismus im Krieg

Rassismus und Judenverfolgung

Rechtsextremismus in der Gesellschaft

Terror und früher Widerstand

Verfolgung und Widerstand im Warschauer Getto

Verführung der Jugend

Verlauf

Verstöße gegen den Versailler Vertrag

Wannseekonferenz

Wege aus der Weltwirtschaftskrise

Wichtige Datumsangaben

Wichtige Ereignisse

Widerstand

Zusammenfassung