Toggle navigation
Dev
.abfrager
gast795740@dev.abfrager.de
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
35028
Hauptschule
21164
Realschule
54380
Gesamtschule
48632
Gymnasium
72790
Ausbildung
3043
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
237
Schweiz
33110
Österreich
39940
Klasse 10
Klasse 5
22469
Klasse 6
25576
Klasse 7
24475
Klasse 8
22691
Klasse 9
21623
Klasse 10
17096
Oberstufe
8980
Biologie
Mathematik
981
Deutsch
894
Englisch
5031
Französisch
4455
Biologie
783
Physik
511
Chemie
417
Geografie
128
Geschichte
567
Musik
50
Gemeinschaftskunde
20
Ethik und Religion
95
Spanisch
402
Latein
2682
Sport
80
Menschlicher Körper (Gesamt)
Stoffwechsel in der Zelle
5
Genetik und Vererbung
129
Ernährung und Verdauung
169
Atmung
79
Blutkreislauf
79
Knochen, Muskeln und Bewegung
45
Sinnesorgane und Nervensystem
128
Atmung, Blut, Bewegung und Sinne des Menschen
331
Menschlicher Körper (Gesamt)
634
Evolution und Artenvielfalt
145
Ökologie
4
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Menschlicher Körper (Gesamt)
Online lernen:
--neu--
ADP und ATP
Alles nur geerbt?
Alles über Stammzellen
Anwendung von Erbregeln in der Pflanzen- und Tierzucht
Atmung
Atmungsorgane
Atmungsvorgang
Bau und Funktion der Kreislauforgane
Bewegungsapparat
Bildung der Keimzelle
Blutgefäße
Blutkreislauf
Blutzuckerregulierung
Bronchien und Lunge
Chromosomen
Das Auge
Das Blut
Das Gebiss
Das Gehirn - Ein Kosmos im Kopf
Das Herz
Das Ohr
Das Rückenmark - Datenautobahn und Schaltzentrale
Das Sehen
Das vegetative Nervensystem
Die Erforschung nutzt verschiedene Verfahren
Die Haut
Die Nase
Die Schilddrüse
Die vererbung des Geschlechts beim Menschen
DNA
Eltern vererben ihre Bluteigenschaften
Erkrankungen
Erkrankungen der Atemwege
Fachbegriffe
Fehler in der Chromosomenzahl
Funktion der Nervenzelle
Gehirn
Gelenke
Gene und DNS
Genetik
Genetischer Code
Gentechnik - Pro und Contra
Geruch und Geschmack
Geschlechtsgebundene Vererbung beim Menschen
Hast du davon gehört?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hormone - Botenstoffe im Körper
Klonen in der Tierzucht
Knochen
Krankheiten
Leistungen des Nervensystems
Luft
Meiose
Mendels Spaltungsregel
Mendels Vererbungsregel
Mendelsche Gesetze
Methoden und Ziele der Gentechnik
Mitose
Muskeln
Mutationen - Modifikationen
Nährstoffe und ihre Funktionen
Nahrungsmittelchemie
Nervensystem
Proteinbiosynthese
Querschnittslähmung
Rauchen
Reflexe
Rückenmark
Schädel
Sinnesorgane
Skelett
Stimmbänder
Tiere mit besonderen Sinnen
Verdauung
Verdauungsorgane
Verdauungsvorgang
Verdauungsweg
Vererbung
Vererbungsvorgänge beim Menschen
Vollwertige Ernährung
Von der Biotechnik zur Gentechnik
Weg der Atemluft
Wie bitte?
Wirbelsäule
Zähne
Zellatmung